Volkskultur und Brauchtum

Brauchtum ist - im Gegensatz zu individuellen Gewohnheiten - gemeinschaftliches Handeln. Es gehört zur Sphäre des kultischen oder festlichen Handelns und ist eine sinnenhafte Ausdrucksform innerer Gegebenheiten, religiöser Sinnzusammenhänge und ethischer Normen im Leben des Einzelnen und der Gemeinschaft. Es umfasst Rituale für die Alltagskultur genauso wie für herausragende Ereignisse (Quelle Wikipedia).
Volkskultur ist die Gesamtheit kultureller Äußerungen, die für spezielle Gruppen – immer unter dem Verweis auf Tradition, Vergangenheit und nationale, regionale oder lokale Identitäten – als wesentlich betrachtet werden (Quelle: Meertens Instituut in Amsterdam).

Kategorien Volkskultur und Brauchtum: