Wir sind stolz auf unsere Region, die sich genauso vielfältig präsentiert, wie die Menschen, die hier leben, arbeiten und sich entfalten dürfen, und wir sind stolz darauf, dass wir gemeinsam etwas Großes geschafft haben: Das „Eferdinger Land“!
Bisher traten die Gemeinden und die Institutionen der Region immer mit sehr unterschiedlichen Botschaften auf, ab nun präsentiert sich das Eferdinger Land in einer einheitlichen Form mit sechs definierten Erlebnisräumen, in der sich die Gemeinden und alle Sektoren wiederfinden können und die auf die Originalität, Highlights und Alleinstellungsmerkmale unserer wundervollen Region hinweisen. Die enge Zusammenarbeit auf Kommunalebene, vor allem aber auch mit Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus, Bildungsstätten, sozialen und kulturellen Einrichtungen hat uns dies jetzt ermöglicht.
Über die sechs Themen „Begegnung“, „Freizeit“, „Genuss“, „Kultur“, „Sport“ und „Zukunft“ wird die Einzigartigkeit, die unsere kleine aber feine Region zu bieten hat, erzählt. Und es gibt tatsächlich Unmengen an Besonderheiten. Die wunderbaren Freizeitmöglichkeiten in der Natur, der Genuss von regionalen Lebensmitteln – vor allem Obst und Gemüse, die Selbstverständlichkeit des großen Kulturangebotes, die innovativen Unternehmen, darunter Weltmarktführer genauso wie Familienbetriebe, die gemeinsam mit den hervorragenden Bildungseinrichtungen der Region eine positive Zukunft garantieren können, die vielen Angebote im Breitensport bis hin zum Spitzensport, die Vielzahl an Vereinen und ehrenamtlichen Institutionen . . . um nur ein paar herauszupicken.
Die jetzt startende Kampagne „Eferdinger Land“ soll Sie die Region neu kennenlernen lassen, gustieren Sie durch die Gemeinden und die sechs Erlebnisräume und entdecken Sie die wunderbare „Welt“ des Eferdinger Landes! Ihre Ansprechpartner bei Fragen zur Kampagne, Anregungen und Inputs für die redaktionelle Arbeit, Ideen zur weiteren Verbreitung der Inhalte und falls Sie uns einladen möchten, die Kampagne in Ihrem Umfeld zu präsentieren und wenn Sie sich aktiv an der Kampagne beteiligen möchten durch Logoverwendung, Nutzung einzelner Tools, usw., stehen wir ebenso sehr gerne zur Verfügung:
Regionalentwicklungsverband Eferding (REGEF) als Projektträger
Obmann Bgm. Mario Hermüller, GF Susanne Kreinecker
4070 Eferding, Linzer Straße 4, Tel. +43 7272 69799, e-Mail: office@regef.at
WKO Eferding
Obmann Tobias Luger, Geschäftsstellenleiter Hans Moser
4070 Eferding, Welser Straße 4, Tel. +43 5 90909 5152, e-Mail: eferding@wkooe.at
BBK Eferding (Eferding - Grieskirchen - Wels)
Obmann Thomas Kraxberger, Bezirksbäuerin Klaudia Ritzberger, Geschäftsstellenleiter Ing. Thomas Jungreuthmayer
4600 Wels, Rennbahnstraße 15, Tel. +43 50 6902 4800, e-Mail: eferding.grieskirchen.wels@lk-ooe.at, e-Mail: ludwig.schurm@aon.at
Ehemaliger Tourismusverband Eferding
Geschäftsstellenleiterin Mag. Birgit Rauscher
4070 Eferding, Stadtplatz 31, Tel. +43 7272 5555 160, e-Mail: tourismusverband@eferding.ooe.gv.at