Naturheilapotheke

Es gibt konkrete Überlegungen, getrieben von Georg Starhemberg, eine sogenannte Naturheilapotheke in der Region als Flagshipstore oder als Regal im Lebensmitteleinzelhandel einzurichten.

Gemeint ist damit der Verkauf von „gesundheitlich unbedenklichen Produkten“. – Ziel ist es, Produkte anzubieten, die keine Zivilisationskrankheiten fördern oder verursachen. Sowie gesundheitsbewussten Konsument/innen den Einkauf zu erleichtern. Dazu ist natürlich die wissenschaftliche Basis Grundvoraussetzung.

Wichtig ist es, Kriterien für diese Produkte (z.B. fett-, salz- und zuckerreduziert) zu erarbeiten bzw. festzulegen und bereits am Markt befindliche Produkte zu finden, die diesen Anforderungen gerecht werden. Im nächsten Schritt steht die Entwicklung entsprechender neuer Produkte in bestimmten Produktgruppen mit regionalen Produzenten auf Basis verschiedener wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Aktive Zusammenarbeit ist gesucht. Zum Beispiel mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Ärzten und Ernährungswissenschaftlern, Produzenten aus der Region, einschlägigen Institutionen (z.B. Kurhaus Bad Mühllacken), usw.